Landgestüt Celle - Der Podcast

Landgestüt Celle - Der Podcast

Willkommen in der modernen Pferdezucht

In der Tierklinik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge machen wir einen „Hausbesuch“ in der Tierklinik Großmoor. Die Klinik wird geleitet von den Tierärzten Dr. Moritz Gaus, Dr. Sebastian Stumpf und Dr. Frank Zailskas. Sie behandeln die Hengste am Celler Landgestüt und sehen natürlich auch tagtäglich in ihrem Klinikalltag Seltenes und Krankheitsbilder, die immer häufiger auftreten. Was geht in unserer Pferdezucht in die richtige, oder auch in die falsche Richtung – und auf was müssen Züchterinnen und Züchter achten bei der Anpaarung und auch bei der Aufzucht ihrer Pferde?

Deckstellen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gäste: Obersattelmeister Otto Ahlvers und Obersattelmeister Hans Peter Klaus.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts des Celler Landgestüts. Jetzt beginnt die intensive Jahreszeit für alle Züchterinnen und Züchter: es geht jetzt wieder los mit der Hengstauswahl! Hochsaison für alle Gestüter, vor allem auch auf den Deckstellen. Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Landstallmeister Dr. Axel Brockmann und den Obersattelmeistern Otto Ahlvers und Hans Peter Klaus. Es geht um die Arbeit auf den Deckstellen, vor allem um die Ausbildung der Pferde und die Unterschiede von früher zu heute.

Secret Escape

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesen kurzen Sonderfolgen speziell für Züchterinnen und Züchter werden die Neuzugänge des Celler Landgestüts für die Zuchtsaison 2022 vorgestellt. In dieser Folge geht es um den Dressurvererber Secret Escape von Secret x Dresemann x Florestan.
Eignung:
Dressur
Deckgeld:
750,-
Besamung:
Frischsamen
WFFS:
negativ
Rasse:
Westfale
Farbe:
Schwarzbraun
Geburtsjahr:
2019
Stockmaß:
168 cm
HLP:
in 2022
Züchter:
Uta Rosemann, Münster
Station:
EU-Besamungsstation Ankum

Quentino

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesen kurzen Sonderfolgen speziell für Züchterinnen und Züchter werden die Neuzugänge des Celler Landgestüts für die Zuchtsaison 2022 vorgestellt. In dieser Folge geht es um den Springvererber Quentino von Qualito x Stakkato x Le Primeur.
Eignung:
Springen
Deckgeld:
650,-
Besamung:
Frischsamen
WFFS:
negativ
Rasse:
Hannoveraner
Farbe:
Braun
Geburtsjahr:
2018
Stockmaß:
168cm
HLP:
HLP (14-TT) -springbetonte Endnote 8,13
Züchter:
Günter Keller, Bermatingen
Station:
EU-Besamungsstation Adelheidsdorf

Rockdale

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesen kurzen Sonderfolgen speziell für Züchterinnen und Züchter werden die Neuzugänge des Celler Landgestüts für die Zuchtsaison 2022 vorgestellt. In dieser Folge geht es um den Dressurvererber Rockdale von Rock Springs x Damsey x Lauries Crusador XX.
Eignung:
Dressur
Deckgeld:
750,-
Besamung:
Frischsamen
WFFS:
negativ
Rasse:
Hannoveraner
Farbe:
Braun
Geburtsjahr:
2017
Stockmaß:
172 cm
HLP:
HLP (50-TT) -dressurbetonte Endnote 8,14
Züchter:
Walter Woehlke, Floegeln
Station:
EU-Besamungsstation Adelheidsdorf

Castle Creek

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesen kurzen Sonderfolgen speziell für Züchterinnen und Züchter werden die Neuzugänge des Celler Landgestüts für die Zuchtsaison 2022 vorgestellt. In dieser Folge geht es um den Springvererber Castle Creek von Casall x Carthago x Caletto II.
Eignung:
Springen
Deckgeld:
750,-
Info:
Besonderheiten im Rabattsystem

Verfügbar vom 01.04 - 15.06.2022
Besamung:
Frischsamen
WFFS:
negativ
Rasse:
Holsteiner
Farbe:
Braun
Geburtsjahr:
2014
Stockmaß:
169 cm
HLP:
Sportpfg. -springbetonte Endnote 9,19
Züchter:
Silke Zuba, Wesselburen
Station:
EU-Besamungsstation Adelheidsdorf

Halleluja

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesen kurzen Sonderfolgen speziell für Züchterinnen und Züchter werden die Neuzugänge des Celler Landgestüts für die Zuchtsaison 2022 vorgestellt. In dieser Folge geht es um den Dressurvererber Halleluja von Henkie x Feuerspiel x Donnerhall.
Eignung:
Dressur
Deckgeld:
750,-
Besamung:
Frischsamen
WFFS:
negativ
Rasse:
Rheinisches Reitpferd
Farbe:
Fuchs
Geburtsjahr:
2019
Stockmaß:
168 cm
HLP:
in 2022
Züchter:
Ignaz Berger, Sulzbach-Rosenberg
Station:
EU-Besamungsstation Ankum

Doom Pur

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesen kurzen Sonderfolgen speziell für Züchterinnen und Züchter werden die Neuzugänge des Celler Landgestüts für die Zuchtsaison 2022 vorgestellt. In dieser Folge geht es um den Springvererber Doom Pur von Doom SR x Aktion Pur x Canturo.
Eignung:
Springen
Deckgeld:
650,-
Besamung:
Frischsamen
WFFS:
negativ
Rasse:
Hannoveraner
Farbe:
Schwarzbraun
Geburtsjahr:
2019
Stockmaß:
165cm
HLP:
in 2022
Züchter:
SR Sportpferde, Leipzig
Station:
EU-Besamungsstation Adelheidsdorf

Eastwood

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesen kurzen Sonderfolgen speziell für Züchterinnen und Züchter werden die Neuzugänge des Celler Landgestüts für die Zuchtsaison 2022 vorgestellt. In dieser Folge geht es um den Dressurvererber Eastwood von Escolar x Vitalis x Lord Loxley.
Eignung:
Dressur
Deckgeld:
750,-
Besamung:
Frischsamen
WFFS:
negativ
Rasse:
Westfale
Farbe:
Braun
Geburtsjahr:
2019
Stockmaß:
169 cm
HLP:
in 2022
Züchter:
Leo Hermanns, Aldenhoven
Station:
EU-Besamungsstation Ankum

Chaka

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesen kurzen Sonderfolgen speziell für Züchterinnen und Züchter werden die Neuzugänge des Celler Landgestüts für die Zuchtsaison 2022 vorgestellt. In dieser Folge geht es um den Springvererber Chaka von Cavoiro-H x Lordanos x Werther.
Eignung:
Springen
Deckgeld:
750,-
Besamung:
Frischsamen
WFFS:
negativ
Rasse:
Hannoveraner
Farbe:
Schimmel
Geburtsjahr:
2019
Stockmaß:
168 cm
HLP:
in 2022
Züchter:
Eitel Wehrs, Lehrte
Station:
EU-Besamungsstation Ankum

Über diesen Podcast

Das Celler Landgestüt hat eine lange Tradition mit großem Wandel und vielen Geschichten. Es hat drei Kriege überstanden, die Herausforderungen durch die Industrialisierung gemeistert und im Laufe der Jahrhunderte sich ständig neu erfunden.

Landstallmeister Dr. Axel Brockmann spricht in dieser Serie ausführlich über die spannende Vergangenheit und die heutigen Herausforderungen.

Was vor 285 Jahren begann mit dem Ziel, Arbeitspferde für die Landwirtschaft und die Armee zu züchten, hat sich heute zu Niedersachsens Markenzeichen entwickelt: leistungsstarke, moderne Sportpferde, die weltweit gefragt sind.
Was sind die Aufgaben eines Landgestüts - Wer sind die Menschen dahinter - Welche Herausforderungen gibt es? Wir machen eine Reise durch die Geschichte des Celler Landgestüts und blicken hinter die Kulissen.

von und mit Dr. Axel Brockmann, Ina Tenz

Abonnieren

Follow us