Eastwood
Dieser noble Bewegungskünstler wurde 2021 anlässlich der Westfälischen Hauptkörung als Prämienhengst herausgestellt. Ins Bergauf konstruiert, bewegte sich Eastwood stets von hinten gut herangeschlossen und sehr elastisch. Besonders beeindruckte die exzellente Präsentation an der Longe, wo der Hengst sich mit viel Takt und Bewegungsdynamik und gut an die Hand heranziehend präsentierte.
Vater Escolar ist über Jahre führend in der FN-Zuchtwertschätzung Dressur. 2012 und 2013 war er jeweils Bundeschampion der Hengste. Mittlerweile wurden Escolar und Hubertus Schmidt in den Olympiakader berufen und erhielt in Stuttgart den „Otto-Lörke-Preis“ als bestes deutsches Grand-Prix-Nachwuchspferd. In Kombination mit Vitalis-Lord Loxley-Rubinstein verspricht dieser Nachwuchsbeschäler sich typ-und bewegungsstark zu vererben.
Eastwood gehört dem Stutenstamm der Consakra an, aus dem neben den gekörten Hengsten Etro v. Escolar (DR S erfolgr.), Großadmiral v. Goldlack I, Cerunnus v. Calando II, Kawango v. Ibikus/T.Lateiner v. Lanthan auch die erfolgreichen Sportpferde Lennox Louis 5 v. Lord Loxley (DR M erfolgr.), Lord Casparo v. Lord Loxley (DR M erfolgr.), Bassador v. Boss (DR M erfolgr.), Pasadena 156 v. Pacco II (DR S erfolgr.), Farrinelli v. Florestan I (DR S erfolgr.) hervorgegangen sind.
Kommentare
Neuer Kommentar