Landgestüt Celle - Der Podcast

Landgestüt Celle - Der Podcast

Willkommen in der modernen Pferdezucht

Heide, Hengste, Handwerkskunst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser neuen Folge stellt Landstallmeister Dr. Axel Brockmann eine neue Veranstaltung vor. Nach fast 1 ½ Jahren Corona-Lockdown wird es Anfang September endlich wieder eine Hengstparade mit Besuchern geben, allerdings in veränderter Form. Das Landgestüt goes Adelheidsdorf - mit dem völlig neuen Konzept „Heide, Hengste, Handwerkskunst“. Im Gespräch mit der Organisatorin Bettina Wedekind gibt es in dieser Folge alle Details, Highlights und Besonderheiten für die Veranstaltung auf dem Gelände in Adelheisdorf, bei der natürlich die Hengste des Landgestüts im Vordergrund stehen.

Hengstleistungsprüfung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge geht es um die Hengstleistungsprüfungsanstalt in Adelheidsdorf. Wolfhard Witte, Leiter der Hengstleistungsprüfungsanstalt berichtet im Gespräch mit Landstallmeister Dr. Axel Brockmann über die Abläufe und Anforderungen der Hengstleistungsprüfung. Er spricht über Ausbildung der Pferde und Reiter und über die Veränderungen der Prüfung im Laufe der Jahre. Auch als Reiter ist er hochdekoriert: Wolfhard Witte wurde das Goldene Reitabzeichen verliehen.

Starke Frauen im Landgestüt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird es weiblich - es geht um die starken Frauen des Landgestüts. 1996 wurde die erste Frau in dieser traditionellen Männerwelt eingestellt, heute wird die Gleichberechtigung komplett gelebt.
Pferdewirtschaftsmeisterinnen Janina Tietze, Catja Thomsen und Johanna Baumhus berichten aus ihrem arbeitsreichen Alltag und erklären, warum die Gender-Debatte für sie in ihrem Job kein Thema ist und warum alle KollegInnen wie eine große Familie sind.

Hengstauswahl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge berichtet Hauptsattelmeister Ole Köhler über die Auswahlkriterien bei Junghengsten und erzählt über das tägliche Deckgeschäft.

Ein Tag mit der Tierärztin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Private Pferdebesitzer rufen den Tierarzt, wenn das eigene Pferd krank ist - das Celler Landgestüt hat natürlich eigene Tierärzte vor Ort, die sich rund um die Uhr um das Wohlergehen der Hengste kümmern. Wie sieht so ein Alltag aus? Was gab es für Erlebnisse? In dieser Folge spricht Dr. Gunilla Martinsson über ihre ereignisreiche Aufgabe als Tierärztin am Landgestüt.

Mit Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder war zu seiner Zeit als Niedersächsischer Ministerpräsident dem Celler Landgestüt stets treu verbunden und regelmäßiger Gast bei den jährlichen Hengstparaden. Im Gespräch mit Landstallmeister Dr. Axel Brockmann und Landstallmeister a.D. Burchard Bade spricht er über Tradition und seine Erinnerungen an die Hengstparaden.

Mit Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spricht Landstallmeister Dr. Axel Brockmann mit der Niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast über die Bedeutung des Celler Landgestüts für das Land Niedersachsen, den Herausforderungen für die Zukunft und den persönlichen Bezug der Ministerin zu Pferden.

Deckzeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge ist Fred Müller zu Gast. Fred Müller ist Hauptsattelmeister und technischer Leiter, er arbeitet seit seinem 14. Lebensjahr im Landgestüt Celle. Er hat den Wandel miterlebt vom Decken im Natursprung bis hin zu den Besamungsstationen.

Die Geschichte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der digitalen Welt wäre Dr. Axel Brockmann wohl CEO, CFO und CCO in einer Person - in seiner Welt ist er Landstallmeister und verantwortet ein Start-Up, das vor 285 Jahren gegründet wurde - in einer Zeit ohne Strom, Industrialisierung und Autos. In dieser Folge berichtet er über die Erfolgsstory des Celler Landgestüts. Was mit Pferden für die Landwirtschaft begann, ist heute eine Top-Marke für Hochleistungssportpferde geworden, die die Dressurvierecke und Springplätze weltweit dominieren.

Aufmarschiert! Der Überblick

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser erster Podcast-Folge gibt Dr. Axel Brockmann einen Überblick, welche weiteren Episoden es in dem Podcast geben wird. Von der Geschichte des Landgestüts, über die traditionellen Hengstvorführungen, die Gespanne, legendäre Hengste bis hin zu einem Tag mit der Tierärztin und viele weitere Highlights sind die Themen der kommenden Folgen.

Über diesen Podcast

Das Celler Landgestüt hat eine lange Tradition mit großem Wandel und vielen Geschichten. Es hat drei Kriege überstanden, die Herausforderungen durch die Industrialisierung gemeistert und im Laufe der Jahrhunderte sich ständig neu erfunden.

Landstallmeister Dr. Axel Brockmann spricht in dieser Serie ausführlich über die spannende Vergangenheit und die heutigen Herausforderungen.

Was vor 285 Jahren begann mit dem Ziel, Arbeitspferde für die Landwirtschaft und die Armee zu züchten, hat sich heute zu Niedersachsens Markenzeichen entwickelt: leistungsstarke, moderne Sportpferde, die weltweit gefragt sind.
Was sind die Aufgaben eines Landgestüts - Wer sind die Menschen dahinter - Welche Herausforderungen gibt es? Wir machen eine Reise durch die Geschichte des Celler Landgestüts und blicken hinter die Kulissen.

von und mit Dr. Axel Brockmann, Ina Tenz

Abonnieren

Follow us