Landgestüt Celle - Der Podcast

Landgestüt Celle - Der Podcast

Willkommen in der modernen Pferdezucht

Cha Cha H

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieser Braune Überflieger von Chacco Blue – Fetiche du Pas avancierte in Oldenburg zur Preisspitze der Springhengste. Dies war keine große Überraschung, zeigte er doch sein Springtalent ohne Zweifel und sprang je höher desto besser. Wir freuen uns sehr, dass Cha-Cha-H dem Landgestüt Celle von einem ausländischen Investor pachtweise zur Verfügung gestellt wird. Cha Cha H ist der Bruder zu keinem geringeren als Halifax van het Kluizebos v. Heartbreaker, der zahlreiche Große Preise gewann und 2017 weltbestes Springpferd mit Lorenzo de Luca war.

Cha-Cha-H´s Mutter, Großmutter und Urgroßmutter brachten alle gekörte Hengste hervor die in 1.50 m Springen hoch erfolgreich waren.

Vater Chacco-Blue war unter Andreas Kreuzer siegreich in 1.60 m Springen und führt die WBFSH-Vererberliste an. Der herausragend gezogene SF-Muttervater Fetiche du Pas und der legendäre Darco/Ludo Philippaerts (BEL) stehen für Springleistung auf höchstem Niveau.

Ebenfalls steht hier der Stutenstamm der Lisette im Hintergrund. Dieser Stamm ist einer der stärksten Mutterstämme Belgiens und dort als „BWP prestatiestamm 13” bekannt. Neben zahlreichen gekörten Hengsten brachte dieser auch Dior vh Costersveld v. Orlando/Kelly Ettori, FRA, 1.50 m, Adonis van de Heffinck v. Clinton/Brecht Bille, BEL, 1.50m oder auch Quel Homme 3/René Tebbel (zweimaliger Deutscher Meister) hervor.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Das Celler Landgestüt hat eine lange Tradition mit großem Wandel und vielen Geschichten. Es hat drei Kriege überstanden, die Herausforderungen durch die Industrialisierung gemeistert und im Laufe der Jahrhunderte sich ständig neu erfunden.

Landstallmeister Dr. Axel Brockmann spricht in dieser Serie ausführlich über die spannende Vergangenheit und die heutigen Herausforderungen.

Was vor 285 Jahren begann mit dem Ziel, Arbeitspferde für die Landwirtschaft und die Armee zu züchten, hat sich heute zu Niedersachsens Markenzeichen entwickelt: leistungsstarke, moderne Sportpferde, die weltweit gefragt sind.
Was sind die Aufgaben eines Landgestüts - Wer sind die Menschen dahinter - Welche Herausforderungen gibt es? Wir machen eine Reise durch die Geschichte des Celler Landgestüts und blicken hinter die Kulissen.

von und mit Dr. Axel Brockmann, Ina Tenz

Abonnieren

Follow us